Doris Münch

Gemeindereise auf den Spuren von Jan Hus vom 6. bis 13. Mai 2023

Bild Prag: Prag (Foto: Doris Münch)

Tschechien mit Prag, Tabor und Bäderdreieck
Doris Münch,
Nach den Reisen auf den Spuren der Reformation in Deutschland, der Hugenotten in Frankreich und der Waldenser in Italien, laden wir Sie gerne ein, sich mit uns auf die nächste Spurensuche zu machen.

Jan Hus war der Zeit voraus – und wurde bekanntlich 100 Jahre vor der Reformation in Konstanz zum Tod verurteilt. Dennoch hatte seine Theologie Auswirkungen in Tschechien und darüber hinaus.

Der Schwerpunkt unserer Reise wird Prag sein. Dort wohnen wir direkt am Wenzelsplatz im Hotel Elysee. Ein deutschsprachiger Reiseführer wird uns einiges der geschichtsträchtigen Stadt zeigen. Speziell hervorzuheben sind auch das jüdische Viertel und der dazugehörige jüdische Friedhof.

Wir werden auch einen Abstecher nach Tabor machen, der einstigen Hochburg der Hussitischen Bewegung. Dort gibt es auch ein hussitisches Museum. Dieses und die Hauptkirche mit ihrer speziellen Geschichte besuchen wir natürlich auch auf unserem Stadtrundgang. Dabei erfahren wir etwas über die sog. Hussitenkriege, die auf die Verbrennung von Jan Hus (1415, in Konstanz) folgten und 17 Jahre lang das Land in Aufruhr versetzten.

Gegen Ende unserer Reise kommen wir auch noch nach Karlsbad (Karlovy Vary). Das ist nicht nur der grösste, sondern auch der bekannteste Kur- und Badeort des Landes. Die warmen Quellen werden seit dem Mittelalter für Bäder, später dann auch für Trinkkuren genutzt. In Karlsbad wohnen wir zentral im Spa Hotel Thermal.

Das sind einige der Eckpunkte dieser Reise.

Die ausführliche Reisedokumentation liegt im Kirchgemeindehaus und in den Kirchen auf und kann auch bei Doris Münch bezogen werden.

Von der Evangelischen Kirchgemeinde Kreuzlingen begleiten Diakonin Doris Münch und Pfarrer Gunnar Brendler die Reise. Busfahrer und Organisator ist der Teilzeitpfarrer Hans Martin Enz, der eine reiche Erfahrung sowohl als Chauffeur als auch als Reiseleiter hat, und mit der Evang. Kirchgemeinde Kreuzlingen schon die Reisen auf den Spuren der Reformation in Deutschland, Frankreich und Italien organisierte.

Info-Abend zur Reise ist am Fr, 17. Feb. 2023, um 19 Uhr im Evang. Kirchgemeindehaus, Bärenstrasse 25.

Ihre Anmeldung erbitten wir bis Ende Februar 2023.

Kommen Sie auch mit?

Wir würden uns freuen!
Gunnar Brendler und Doris Münch
Bereitgestellt: 10.01.2023      
aktualisiert mit kirchenweb.ch