Dietrich Bonhoeffer Abend - zum 80. Todestag
Am Freitag, den 4. April, um 19.00 Uhr, im Open Place, laden wir, anlässlich des Gedenkjahres für den Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, zu einem Abend ein. Der Frauenfelder Historiker und Judaist Thomas Schaffner wird das Referat halten. Vor genau 80. Jahren wurde Bonhoeffer auf den Befehl Adolf Hitlers ermordet. Sein Mut und seine Entschlusskraft, mit der er den Widersand gegen die Nazis in der bekennenden Kirche vorantrieb, gilt als vorbildhaft. Herzliche Einladung zu diesem Abend.
Gunnar Brendler,
WIDERSTAND
Eine ethische Verpflichtung?
In diesem Jahr beschäftigt sich der Cafétreff Philosophie mit dem Thema ‘Widerstand’. Denn es jährt sich die Ermordung des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffers durch die Nazis zum 80. Mal. So wie uns Widerstand in diesem Fall des Widerstands gegen ein tyrannisches, mörderisches und unrechtes Staatsystem verständlich erscheint, so schwer ist es heute, in anderen Bereichen die Verpflichtung hierzu eindeutig auszumachen. Und wenn Widerstand, dann in welcher Form? Diesen Fragen wollen wir in unseren Themenabenden nachgehen. Und dies tun wir im Gedenken an Dietrich Bonhoeffer, dessen aufrichtiges Ringen um die gerechte Sache und sein Mut und seine Entschlusskraft auch heute noch, 80 Jahre nach seinem gewaltsamen Tod, für uns Richtungweisend erscheinen.