An den Verteiltagen der verwertBAR ist auch das Open Place-Café im Haus Weisser geöffnet, jeweils am Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.30 Uhr und an weiteren speziell angekündigten Öffnungszeiten.
Im Open Place-Café sind Sie herzlich eingeladen, bei einer Tasse Kaffee, Tee oder einem anderen Getränk und etwas Kleinem zum Essen mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Es besteht auch die Gelegenheit zu einem persönlichen und vertraulichen Gespräch mit einem Seelsorger (telefonische Voranmeldung, auch spontane Seelsorgegespräche möglich).
Die für das "Open Place" verantwortliche Pfarrperson wird von einem Team von freiwilligen Betreuerinnen und Betreuern unterstützt. Für diesen anspruchsvollen, aber auch sehr bereichernden Dienst wurde ein Stellenprofil erstellt (siehe Download unten). Auf Anfrage zeigen wir Ihnen auch gerne die im Team erarbeiteten Grundsätze für unsere Arbeit im "Open Place". Das Team trifft sich regelmässig zum Austausch und für Weiterbildungen.
Wir vernetzen uns mit anderen sozialen Organisationen, um unsere Gäste in schwierigen Situationen auf Hilfsangebote aufmerksam machen zu können. Wir können den Menschen nicht alle Probleme abnehmen, aber mit unserer Unterstützung und Beratung konnten wir schon manche Veränderungsprozesse mitinitiieren.
Einmal im Monat laden wir zusätzlich ein zu einem Mittagstisch (jeweils vor dem Spielnachmittag für Erwachsene), und an jedem Mittwoch, 14.00 bis 17.00 Uhr, ist das Café während dem "Zämä kreativ sii" geöffnet (auch für jene Gäste, die nicht kreativ arbeiten möchten).
Kleiderbörse
14-täglich, jeweils am Mittwoch, 14.00 bis 17.00 Uhr, findet die OpenPlace-Kleiderbörse statt. Nicht mehr gebrauchte Kleidungsstücke können abgegeben und neuwertige Kleider zu einem symbolischen Beitrag bezogen werden. Während der Kleiderbörse ist auch das OpenPlace-Café geöffnet.
» Infoseite Kleiderbörse