Die Themen 2015 bis 2020
2016: Emotionen in Geschichte und Gegenwart: Neid; Zorn; Glück; Erinnerungen; Trauer.
2017: Wie Menschen gut zusammenleben: Menschenwürde; Dankbarkeit; Versöhnung;
Gerechtigkeit; Pluralismus.
2018: Was ist Wahrheit? Wahrheit in Marktwirtschaft; Medizin; Journalismus; Politik.
2019: Leib und Seele: In der Antike; in christlicher Theologie; Schönheitschirurgie;
Transplantationsmedizin; Naturwissenschaft.
2020:*) Arm und Reich: In der Antike; in der Bibel; im Mittelalter; Reichtum bei Calvin und Marx;
der Armut entfliehen als Gastarbeiter in der Schweiz; Armut in der reichen Schweiz;
Podium zum Thema Arm und Reich.
*) Auf Grund der Corona-Pandemie konnte bisher in diesem Jahr nur die erste Veranstaltung durchgeführt werden.
Das Team
Pfarrer Dr. Damian Brot hat den Café-Treff Philosophie 2016 ins Leben gerufen und ist seit da im Team als Organisator und Referent tätig, gemeinsam mit Renata Egli-Gerber, lic. phil I, sowie mit Prof. Dr. Urs Egli, der im Juli 2018 verstorben ist.
Als Referenten und Organisatoren beteiligten sich auch Pfr. Tobias Günter und Pfr. Kai Hinz während ihrer Vikariatszeit in Kreuzlingen.