Gunnar Brendler

Gunnar (Foto: Gunnar Brendler)


Telefon: 071 672 67 75
Mobile: 079 917 10 67

Bärenstrasse 25
im Kirchgemeindehaus
8280 Kreuzlingen

Pfarrer, Seelsorge, Beratung
079 917 10 67 oder 071 672 67 75
40% (in der Regel Montag und Dienstag anwesend)

Mein Name ist Gunnar Brendler und ich bin seit dem 1. August 2009 Pfarrer in Kreuzlingen. Davor war ich sieben Jahre lang in Safenwil, im Aargau, tätig. Meine ersten Erfahrungen im Pfarramt konnte ich jedoch in Geldern, einer Stadt am Niederrhein machen. Meine Frau ist auch Theologin, arbeitet zu 50 % in Romanshorn, und wir haben zwei Kinder, Benjamin und Hanna.

Während meiner Jugend machte ich im CVJM (Cevi) prägende Erfahrungen mit der Kirche und dem christlichen Glauben. Nach meiner Matura habe ich dann eigentlich mal mit einem Studium der Biologie begonnen. Aber es dauerte nicht lange, da sass ich in den Vorlesungen der Theologie und Religionspädagogik.

Ich interessiere mich besonders dafür, wie wir heutzutage unseren Glauben menschenfreundlich und interessant vermitteln können. Sei das jetzt Kindern und Jugendlichen im Unterricht, oder auch Erwachsenen. Oftmals nehme ich ein starkes inneres Suchen gerade von Erwachsenen wahr. Und da ist es nur gut, wenn wir als Kirchgemeinde bemüht sind, diesem Suchen einladend und undogmatisch entgegenzugehen.

Das Gespräch zwischen den Naturwissenschaften und der Theologie ist eine Leidenschaft von mir. Den Interreligiösen Dialog halte ich für extrem wichtig und ich persönlich finde meine Kraftquellen in der christlichen Spiritualität. Zur Zeit bilde ich mich weiter in Transaktionsanalyse, einem Bereich der humanistischen Psychologie, den ich für meine Seelsorgearbeit gut gebrauchen kann.

Im Dezember 2018 habe ich die Seelsorgestelle in der psychiatrischen Klinik Münsterlingen übernommen. Diese umfasst 60%. Zu 40% bin ich noch in der Kirchgemeinde tätig. Gottesdienste, Seelsorge und die Erwachsenenbildung sind hier noch meine Aufgaben.

Funktionen, Tätigkeiten von Gunnar Brendler:
· Pfarrperson
 
aktualisiert mit kirchenweb.ch